Neil Young: Neues Album erscheint 45 Jahre nach Fertigstellung
Weil es ihm zu persönlich war, hat Neil Young sein Album "Homegrown" zurückgehalten - über vier Jahrzehnte lang. Nun sei die Zeit aber reif!

Satte neun Studioalben hat Neil Young in den 1970er Jahren veröffentlicht - darunter die Meilensteine After The Gold Rush (1970), Harvest (1972), On The Beach (1975) oder American Stars'n Bars (1977). Man kann diese Zeit also getrost als die kreativste Phase des Godfather of Grunge werten. Doch tatsächlich hätten aus den neun Alben auch runde zehn werden können!
Homegrown - fertiggestellt 1975 und nie gehört, wird nun herausgebracht. "Es wird die erste Veröffentlichung 2020, die großartig auf Vinyl klingt - so wie es gedacht war", erklärt Young auf seiner Website. "Ein Album voll verlorener Liebe und Entdeckungen. Zu persönlich und entblößend, um es nach den damals frischen Ereignissen zu veröffentlichen."
Laut Rolling Stone wurde die Platte nach der gescheiterten Beziehung mit Schauspielerin Carrie Snodgress und Spannungen innerhalb der Combo Crosby, Stills, Nash & Young aufgenommen. "Diese Platte mag eher nach dem klingen, was die Menschen von mir lieber hören wollen, aber es war ein sehr trauriges Album".
Dass Homegrown erst jetzt erscheint, liegt daran, dass die Tonbänder nach der langen Ruhezeit wohl schwer mitgenommen waren. "Uns wurde gesagt, dass es unmöglich sei Homegrown in diesem Zustand zu pressen", doch digital wollte Young nicht arbeiten. Durch mühevolle Kleinstarbeit hat man die Aufnahmen aber doch restauriert.
Kurz nach der Veröffentlichung des neuen Crazy Horse-Albums Colorado dürfen wir uns also schon auf das nächste Werk Youngs freuen - auch wenn es mit einer Verspätung erscheint, von der ein Axl Rose nur träumen kann ;-)