Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Ghost: Handy-Verbot bei Deutschlandkonzerten

Die Europa-Tour von Ghost ist im vollen Gange und auch bei den Deutschlandkonzerten in Frankfurt, München und Oberhausen gibt es ein Handy-Verbot - alle Infos findet ihr hier!

ROCK ANTENNE Österreich ROCK ANTENNE GmbH
Ghost auf der Bühne Ryan Chang/Concord/Trafalgar Releasing/dpa

Die Ghost Tour erreicht am 23. April auch Deutschland - dort spielt die Rockband in Frankfurt und einen Tag später anschließend in der Rock City München - natürlich präsentiert von ROCK ANTENNE! Das letzte Deutschland-Konzert findet dann am 14. Mai in Oberhausen statt.

Wie auch in England bekommen die Fans zuvor eine Mail, dass das Konzert Handy-frei sein wird. Doch was bedeutet das genau? 

Handy-freie Ghost Konzerte:

Ghost möchten ihre Konzerte ohne hochgehaltene Handys verbringen, ganz wie in der Zeit vor der Digitalisierung. Dafür verbieten sie den Gebrauch von Handys, Kameras und Aufnahmegeräten. Um das durchzusetzen gibt es sogenannte "Yondr"-Taschen, die beim Einlass verteilt werden. 

Diese Taschen werden mit dem Handy im Inneren verschlossen und nach Ende des Konzertes wieder geöffnet. So hat man sein Handy die ganze Zeit bei sich. Die Besucher können auch während des Konzertes jederzeit an ihr Handy gelangen, allerdings nur an dafür vorgesehenen "Handy-Orten". Wo diese genau sind, kommt auf den jeweiligen Veranstaltungsort an. 

Die Taschen werden bei der Rückkehr zum Konzerte-Bereich wieder verschlossen. Personen, die während der Aufführung ein Handy benutzen, werden aus dem Veranstaltungsbereich verwiesen. Gäste werden gebeten, eine Bank- oder Kreditkarte für Einkäufe innerhalb des Veranstaltungsortes mitzubringen.

Längere Wartezeiten

Durch die Einschränkungen der Handynutzung und den Vorkehrungen des Veranstalters werden längere Wartezeiten am Einlass erwartet. Kommt also rechtzeitig zur Konzertlocation und stellt euch auf längere Warteschlangen ein. 

Radio-App für iOS (Apple)

Ø 4.8 8789 Bewertungen

App Store Logo

Radio-App für Android

Ø 4.7 15760 Bewertungen

Google Play Store Logo